Im Jahr 2014 wurde von Baukosten in Höhe von 19,470 Mio Euro ausgegangen. Unter Berücksichtigung evtl. Änderungen im Preisgefüges wurde Prozentual von plus oder minus 20 % ausgegangen. Daraus ergibt sich eine Spannbreite von
15,6 bis 23,4 Mio Euro
In diesen Kosten Kosten ist enthalten: Hallenneubau, Verlegung der Fußball-Trainingsfläche (0,6 Mio Euro), Abbau altes Eisstadion (zur Zeit noch nicht realisiert), Außenanlage des neuen Stadions, Flächentausch bzw. Nutzungsentgelt mit der Heinzelmann-Stiftung, sonstige Erschwernisse (Abwasserdruckleitung ect.).
Zu momentanen Zeitpunkt (Herbst 2017) muss für das Projekt „Eisstadion“ von folgenden Gesamtkosten ausgegangen werden:
ca. 25,9 Mio Euro
Sie setzen sich zusammen aus: Hallenneubau, Kunstrasenplatz im Haken (Kostenüberschreitung ca. 600 000 Euro), Elektro- und Wärmetechnik im Verbund Hallenbad, Außenanlagen, Rechtsberatungskosten, Bausummenaufstockung, Treppe zum Bahnhof, Zaun Abtrennung Parkstadion. Die Kosten für den Abriss des altenen Eisstadion sind hier noch nicht enthalten, da die Halle als Provisorium für die Feuerwehr während des Hallenneubaus verwendet wird.